Standtort Reise Izmir
Eine Kultureise in die Heimat von Homer; IZMIR Die Aegeische Küste wartet auf Sie! Eine Woche in Ionia, wo die Grundsteine der abendlaendischen Kultur gelegt wurden,in der Heimat von Homer, Thales, Anaximander, Anaximanos, Heraklitos, Galenus, Besichtigungen von den UNESCO Weltkulturerben Ephesos, Pergamon, Izmir Bazaarviertel, Milet und Didyma! Begleitet von den Strassenköstlichkeiten der aegeischen Küche,; Fisch, Salat, allerlei Gemüse, Blaetterteig und in Traubensirup eingetaucher Sesamringel Erholung und Kultur zu gleicher Zeit! Tage zur freien Verfügung im Luxushotel am Meer!
1. Tag Ankunft in Izmir
Empfang und Begleitung durch den deutschsprachigen Fremdenführer, -in, Transfer zum Hotel, Auspacken für 7 Tage, gemeinsames Abendessen.
2. Tag Izmir Stadtrundfahrt
Nach dem Frühstück möchten wir heute die drittgrösste Hafenstadt des Landes Izmir naeher kennenlernen. Ein herrlicher Ausblick auf den Golf von Izmir bietet uns die hellenistische Festung von Izmir! Dann werden wir uns die Agora, und den römischen Marktplatz anschauen anschliessend begeben uns in den grössten Freiluft-Bazaar der Welt mit über 14 000 Laeden und über 80 000 Beschaeftigten. Hier essen wir zu Mittag und besichtigen eine wunderschöne Barockmoschee.
Unser Spaziergang endet auf dem Atatürk-Platz am Meer, wo wir unter anderem auch den Uhrenturm, das Wahrzeichen der Stadt sehen.
Nach einer Stadtrundfahrt um den Golf herum, fahren wir mit der Faehre ( ca 20 Minuten) zurück.
3. Tag zur freien Verfügung oder exklusiver Ausflug nach Milet, Didyma und Bafasee!
Nach dem Früchstück beginnt unser Tag mit der Busfahrt nach Milet,zur Geburtstadt der drei Naturphilosofen Tales, Anaximander und Anaximanos.
Das gewaltige römischen Theater steht als Zeichen der wohlhabenden Zeit von dieser Hafenstadt, die heute durch die Versandung vom Hafen durch den berühmten Fluss Meander 5 km vom Meer entfernt liegt.
Wir besichtigen die Faustinabaeder, die nach der Verlegung des Dorfes vor 60 Jahren von deutschen Archeologen erfolgreich ausgegraben wurden. Das Süd- Agorator, dessen Grundsteine wir vor Ort sehen, steht heute im Pergamonmuseum in Berlin. 20 km enfernt steht einer von den besterhaltenen Tempeln der Antike, das Hauptheiligtum von Milet; Apollontempel in Didim; Didymaion. Gewaltig ragen sich drei 30 m hohen Saeulen empor als Zeugen von der Riesenanlage, die einst 120 Saeulen besass.
Mit dem Blick auf den Tempel essen wir in einem Familienrestaurant leckeren Fisch und Salat (inklusiv).
Zulezt fahren wir weitere 20 km, den Bafasee zu erreichen. Der See war einst eine Bucht. Der mit dem Meer verbunden war weil der Fluss Meander ein Schwemmland zustande gebracht hat. Am Spaetabend machen wir hier eine Teepause, hören Geschichten von Endymion zu und den interessanten Umlauf der Aale. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag Ephesos , Sterbehaus von Mutter Maria !
Nach dem Frühstück werden wir heute ein Unesco-Weltkulturerbe besichtigen; Ephesos. Zuerst aber fahren wir hoch zu dem Sterbehaus von Mutter Maria, einem Wahlfahrtsplatz. Es wird vermutet, dass sie begleitet von Heligen Johannes, dem Bibelschreiber, per Schi nach Epesos kam und auch hier gestorben ist.
Dann beginnt unser Besuch in den grössten Ausgrabungsstaetten des Landes, die auf dem Hang des Nachtigallberges liegt.
Wir werden die Stadt abwaerts besichtigen und lassen uns vom unteren Ausgang von unserem Bus abholen. Wir sehen bei unserer Führung, den Staatsmarkt, das Odeon, den Heraklestor, die Kureterstrasse, das Trajan Brunnenhaus, den Hadriantempel, die gewaltige Celsius- Bibliothekfassade und das Riesentheater.
Nach der Mittagspause werden wir den Artemistempel, eins von den 7 Weltwundern sehen, von dem heute nur eine Saeule erhalten geblieben ist.
Spaet nachmittags fahren wir zu einem Bergdorf, in dem einst die Griechen bis zum Jahre 1923 lebten. In Folge des Völkeraustausch zwischen Griechenland und der Türkei, wurden das Dorf von türken besiedelt und die Griechen nach Griechenland geschickt. Die Fachwerkhaeuser sind heute restauriert worden und werden als hübsche kleine Hotels, Kaees oder Geschaeften benutzt. Obstweinkultur der Griechen setzt sich hier immer noch fort. Wir beenden den Tag mit einem Schluck vom Obstwein und fahren zurück zum Hotel.
5. Tag Ausflug nach Pergamon!
Pergamon liegt nördlich 100 km von Izmir . Das Akropol, die Bergstadt ist mit einer Seilbahn leicht zu erreichen. Die Aussicht vom Berg ist sehr schön und die Stadt begeistert die Besucher mit den Monumenten, die in über 100 Jahren von deutschen Archeologen wiederaufgerichtet wurden. Das steilsste Theater, die Zeusaltar-Terasse
(der Altar selbst ist heute inBerlin), den Trajan Tempel werden wir sehen und es bewundern, wie geschickt die Griechen im 3. Jhdt. V. Ch. all die Nachteile eines Berghanges beseitigt und eine wunderschöne Stadt errichtet haben.
Wir lassen uns dann ein Mittagessen schmecken (inklusiv), tanken Kraft, um ein antikes Heilungszentrum zu besichtigen. Dank den Stammgaesten sind wir heute sehr gut informiert über die Heilpraktiken aus der Antike. Hier hat auch Galen gearbeitet, dem die heutige moderne Medizien viel zu verdanken hat. Seine Bücher hat man bis spaet ins Mittelalter studiert. Rückfahrt und Abendessen im Hotel!
6. Tag “Land und Leute” Ausflug
Heute ist der “Land und Leute” Ausflug. Wir werfen einen Blick auf den einheimischen Alltag auf dem Wochenmarkt von Tire, einer Kleinstadt von Izmir 60 km entfernt.
Die Frauen bieten, ihr Gemüse und Produkte von Marmalade bis Kaese an. Wir sammeln viele Eindrücke, besuchen die Handwerkerstrasse mit Zinnerei, Sattelmacher, Zaumzeugmeister, Filzherstellung.
Ein Stadtmuseum informiert uns über das hundertjaehrige Gedaechtnis, zeigt uns live von den Handwerken, die vom Aussterben bedroht sind, wie z.B Schilfen-Phasen Teppich oder Bettdecke Stickerei Nach der Mittagspause fahren wir zum Sultan-Dorf, wo wir die traditionelle Knüpfkunst erleben werden. Abendessen und Übernachtung im Hotel
7. Tag zur freien Verfügung oder exklusiver Ausflug nach Urla!
Tag zur freien Verfügung oder exklusiver Ausflug nach Urla! 50 km westlich von Izmir liegt die Kleinstadt von Urla, beliebt durch Olivenöl und seinen Weinbergen.
Wir besuchen allererst eine rekonstrierte Olivenöil-Pressmaschiene in der antiken Stadt Klozemanai. 600 V. Chr hatten die Seevölker hier eine bedeutsame Menge von Olivenöl exportiert und von den übriggebliebenen Resten ist es den Fachleuten gelungen, eine 2 600 Jahr alten Mechanismus zu rekonstrieren.
Dann besuchen wir ein Privatmuseum Köstem Zeytinyağı Müzesi.
Wir können hier alle Phasen der Ölherstellung mitverfolgen, anhand von den Maschienen von der Antike bis in unsereZeit. Es besteht hier auch die Möglichkeit zum Erwerben vom kaltgpressten Olivenöl und Ölseifen.
Anschliessend bummeln wir durch die Gassen von Urla, mit den Steinhaeusern, die heute z hübschen Pensionen, Hotels, Restaurants oder Kaffehaeuser umverwandelt sind.
Nach dem Mittagessen (inklusiv) besuchen wir einen Weingarten mit Weinprobe.
Wir schauen uns , die endlosen Weinberge und einen grossen Weinkeller an und bekommen ausführliche Information über die Weinherstellung. Wir kehren zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag Transfer zum Flughafen und Heimabflug!