Westanatolien, Landwirtschaftliche Agrarreisen

1.Tag : ISTANBUL

Ankunft in Istanbul, Transfer ins Hotel und je nach Ankunftszeit Programm.

2.Tag: ISTANBUL

Nach dem Frühstück lernen wir Istanbul auf einer Rundfahrt kennen. Istanbul ist heute eine faszinierende Metropole auf zwei Kontinenten. Erst besuchen wir den Hipodromplatz und dann die blaue Moschee. Anschließend besuchen wir die von Justinian erbaute Hagia Sophia, das prächtigste Bauwerk der byzantinischen Architektur und klassisches Vorbild für die Kirchen des Ostens. Der Besuch des Topkapi Serails führt uns in die bunte Welt der Osmanen. Dann geht es zum Gewürzbasar. Sie sehen das bunte Leben in Istanbul bei diesem Stadtbummel.und im  Gewürzbasar können Sie den Alltag der Türken einmal hautnah miterleben. Abendessen und Übernachtung in Istanbul

3.Tag : ISTANBUL – BURSA

Fahrt nach Bursa, die ehemalige Hauptstadt der Osmanen. Neben den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten  werden wir in erster Linie die Fabrik Kafkas und Kozabirlik besichtigen. Die Firma Kafkas wurde bereits 1930 gegründet. Hier werden die berühmten Maronensüßigkeiten hergestellt. Kozabirlik wurde 1940 gegründet und hat zur Zeit 10.300 Mitglieder, in erster Linie sorgt diese Vereinigung dafür das bei der Seidenherstellung die geforderten Standarte eingehalten werden und die Hauptaufgabe besteht darin die polyhybriden Seidenraupeneier für die Hersteller zu besorgen. Anschließend besuchen wir den 1491 gegründeten Kozahan. Hier schlägt seit Jahrhunderten das Herz der Seidenherstellung. Abendessen und Übernachtung in Bursa Tagesetappe ca. 145 km

4.Tag : BURSA – KARACABEY – CANAKKALE

Im Jahre 1300 bekam Sultan Orhan Gazi von seinem Schwiegervater ein Grundstück geschenkt. Auf diesem Grundstück, dem heutigen Karacabey, wurden für das Heer alle nötigen Tiere gezüchtet und alles was für die Ernährung des Heeres nötig war angebaut. Zurzeit umfasst Karacabey 87.442 Dekar Fläche. Hier werden Hunde, Schafe, Rinder und wertvolle arabische Pferde gezüchtet und Weizen, Sonnenblumen, Mais, Klee angebaut. Auch werden Arbeiten zur Samenherstellung gefördert und überwacht. Weiterfahrt nach Troia. Besichtigung und Übernachtung in Canakkale Tagesetappe ca. 280 km

5.Tag : CANAKKALE – ÖREN

Heute fahren wir nach Kücükkuyu und besuchen eine Fabrik die Olvienöl, Oliven und Olivenölseife herstellt. Auch werden wir die Möglichkeit haben ein Museum über Oliven zu besuchen, so werden wir in der Lage sein zu sehen wie sich die Herstellung mit den Jahren verändert hat. Am Nachmittag widmen wir uns der Landwirtschaft. Man vermutet, daß der Ausgangspunkt für Oliven die Edremit Bucht ist. In der Umgebung gibt es über 10 Millionen Olivenbäume, das bedeutet, das 45 % der Olivenherstellung in der Türkei hier getätigt werden. Aber auch verschiedene Getreidearten, Sonnenblumen, Zuckerrüben, Tomaten, Melonen und weitere Feldfrüchte werden hier angebaut. Die Balikesir, Gönen, Susurluk und Edremit Ebenen sind die größten Anbaugebiete hierfür. Es sollte auch erwähnt werden das Baumwolle in dieser Gegend angepflanzt wird. Im Anbau an Hülsenfrüchten steht diese Region an erster Stelle in der Türkei. Auch werden verschiedene Gemüsearten im freien sowie in den Gewächshäusern angebaut. Wir werden einige Bauern und Farmen besuchen. Übernachtung in Balikesir Ören. Tagesetappe ca 130 km

6.Tag : ÖREN – SALIHLI

Fahrt nach Kozak, hier werden wir eine Fabrik besuchen die Pinienkerne verarbeitet. Das Haupterzeugnis dieser Region sind Pinienkerne, Trauben und Gemüse. Anschließend Fahrt entlang der ägäischen Küste nach Pergamon, einem der großen kulturellen Zentren des Hellenismus. Die Besichtigung der Stadt beginnt auf der Akropolis und endet in der Unterstadt: Tempel, Altäre, Thermen, Gymnasien geben einen Eindruck von der Bedeutung der Stadt. Weiterfahrt nach Salihli und Übernachtung. Tagesetappe ca. 215 km

7.Tag: SALIHLI – KUSADASI

Salihli ist ein wichtiges Weintraubenanbaugebiet der Türkei. Begegnung mit den Bauern, die von Weintraubenanbau leben. In Sardes besuchen wir die Synagoge und Gymnasium. Anschließend geht unsere Reise nach Ephesos, dem Wallfahrtsort der Göttin Artemis. Auf dem Rundgang werden die Marmorstraße, das Theater, die Celsius Bibliothek und das Bouleuterion besucht. Die wichtigsten Themen werden der Artemis-Kult und die Missionstätigkeit des Paulus sein. Fahrt nach Kusadasi und Übernachtung. Tagesetappe ca 170 km

8.Tag : KUSADASI – PAMUKKALE

Nach dem Frühstück fahren wir nach Incirliova. Wir besuchen das 1938 als Feigen-Veredelung-Zentrum gegründetes Feigen-Forschungsinstitut. Die Hauptaufgabe dieses Instituts besteht in erster Linie die Krankheiten der Feige zu untersuchen und gleichzeitig gesunde Samen für Feigen, Oliven, Nüsse, Aprikosen und Pflaumen zu setzten. Auch hat man ab dem Jahre 1957 auf dem Gebiet der Hühnerzucht spezialisiert. Weiter geht es nach Nazilli zum Baumwolle-Forschungsinstitut,hierwerden wir vieles über die  Baumwollpflanze erfahren. Abendessen und Übernachtung in Hierapolis. Tagesetappe ca 180 km

9.Tag : PAMUKKALE – ANTALYA

Fahrt über das Taurusgebirge nach Antalya. Unterwegs besuchen wir eine einheimische Teppichknüpferei. Hier sehen wir die Nomadenfrauen aus den Taurusbergen, wie sie mit dem gordischen Knoten die feinsten Teppiche der Welt knüpfen. Weiterfahrt nach Antalya. Besuch der Gewächshäuser, in denen Tomaten angebaut werden. Abendessen und Übernachtung. Tagesetappe ca. 240 km

10.Tag : ANTALYA

Der Tag steht zur freien Verfügung am Meer. Möglichkeit für einen Tagesausflug nach Perge. (Fakultativ)

11. Tag: Rückflug nach Deutschland.

Inklusive Leistungen:

  • Flug hin und zürück
  • Begrüßung und Abholung durch die Reiseleitung am Flughafen
  • Begrüßungscocktail
  • Staatlich geprüfte, qualifizierte Reiseführung
  • Alle Transfers vor Ort
  • Fahrten mit klimatisierten, modernen Bussen
  • 10 Übernachtungen in 4 Sterne-Hotels mit Frühstück und Abendessen
  • Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche + WC Alle Eintrittsgelder

Nicht inklusive Leistungen:

  • Trinkgelder
  • Getränke während der Mahlzeiten
  • Bettensteuer

Merketour,gut zu merken.Ihre Incoming Agentur in der Türkei.