Auf den Spuren der Frühchristen und Märchenhaftes Kappadokien

Auf den Spuren der Frühchristen und Märchenhaftes Kappadokien

1 Tag : Ankunft im Raum Antalya

Wir empfangen Sie am Flughafen und nach dem Transfer zum Hotel laden Sie ein für ein Willkommensgetränk. Nicht nur erste İnformation von der Rundreise bekommen wir, sondern auch kennen wir uns gegenseitig.
Übernachtung und Abendessen im Raum Antalya
.

2 Tag :Antalya - Mersin


Nach dem Frühstück fahren wir auf der fruchtbaren Ebene mit seinen vielen Gewächshäusern in die Richtung Korykos. Die Fahrt geht's weiter in Mitten der Bananenplantage bis nach Anamur.
Wir probieren gerne einheimische Bananen von der Hand der Bauer, die an der Strasse diese Früchte anbieten. In Anamur besuchen wir eine komplett erhaltene und frisch restaurierte Piratenfestung Mamure, unmittelbar am Meer(auf der Unesco Tentativliste).
Begleitet von einer atemberaubenden Meerlanschaft fahren wir dann bis nach Raum Mersin unserem Hotel.
Photopause machen wir zweimal; erst am Fluss Saleph, wo der Kaiser Friedrich I. Barbarossa am 10. Juni 1190 ertrank und dann bei der Korykos Mädchenfestung, einer Seefestung (auf der Unesco Tentetivliste).
Übernachtung im Raum Mersin.

3 Tag :Mersin - Tarsus - Kappadokien


Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Tarsus, zur Geburtsstadt des heiligen Paulus, dem großen Kirchenvater der christlichen Welt.
Wir besichtigen die Pauluskirche, den Paulus Brunnen, die alte Sophia Kirche (heutige Moschee) und das Kleopatra Tor, bummeln dann durch diese hübsche Kleinstadt.
( auf der Unesco Tentativliste)
Anschliessend fahren wir durch die Kilikische Pforte in das Landesinnere Richtung Kappadokien. Erste Begegnung mit dem vulkanischen Gestein erfolgt bei der ausführlichen Besichtigung von einer uralten Höhlenkloster Eski Gümüşler; Ein schönes Beispiel des Negativ-Architektur.

Danach erreichen wir kurz unser Hotel in Kappadokien, wo wir für drei Nächte auspacken möchten.

4. Tag :Kappadokien - Fak.Heissluftballonfahrt - Göreme

Kaum noch eine bessere Möglichkeit gibt es nirgendwoanders als hier in Kappadokien für eine Heissluftballonfahrt. Abgeholt beim Sonnenaufgang fotografieren wir die grandiösen Täler mit Vögelperspektive aus dem Korb.
Ein Erlebnis, das man nie genug beschreiben kann. (fakultativ vorort buchbar) Der Prozess, wie diese Mondlandschaft geologisch zustandegekommen ist und wie die Menschen dann die Vorteile vulkanisches Gesteines geschickt von der Nutze gemacht haben, ist heute unser Hauptthema.( Unesco Weltnatur- und kulturerbe)
Unser Programm beginnt heute mit dem Besuch Freilichtmuseum mit Höhlenkirchen, die reichlich mit byzantischen Fresken und Wandmalereien geschmückt sind.( Unesco Weltkulturerbe)

Nachmittags werden die Photografen über alles glücklich. Wir möchten im Tauben Tal, Kamel Tal, Uçhisar, Paşabag und im Roten Tal mehrere Photopausen einlegen.
Nach einer Teepausee in Cavusin machen wir einen Abstecher nach Özkonak, einer der zahlreichen Unterirdischen Staedten, in denen die Bewohner in schwierigen Zeiten vor Feinden Schutz fanden.
Übernachtung im selben Hotel

5. Tag :Kappadokien - Sınasos

Nach dem Frühstück im Hotel widmen wir uns den weiteren Sehenswürdigkeiten in dieser Märchenlandschaft. Unser erstes Ziel ist Mustafapaşa, das ehemalige Sinasos.
Hier haben bis zum Bevölkerungsausstausch im Jahre 1923 mehrheitlich die Griechisch Orthodoxe gelebt. Beim Schlendern durch die Gassen werden wir an den Häusern wunderschöne Steinmetzarbeiten bestaunen können.
Nach unseren Besuch der Konstantin- und Helena Kirche trinken wir einen Türkischen Kaffee oder typisch Türkischen schwarzen Tee in einem traditionellen Teehaus.
Danach fahren wir kurz zu dem idyllischen, kleinen, ruhigen Dorf Cemil, das die Touristen kaum kennen. Wir besichtigen eine wunderschöne Klosteranlage, natürlich geschickt gebaut in den Höhlen von der Hand der frommmen Menschen.

Heute abend besteht die einmalige Möglichkeit, die Vorstellung der Tanzenden Derwischen ( auf der Tentativliste von Unesco immaterialler Weltkulturerbe) aus dem 13. Jhr. in einem wunderschön beleuchteten Seltschukischen Karawanserail aus dem selben Jahrhundert zu sehen. (fakultativ)

6. Tag :Kappadokien -Sultanhanı - Konya


Wir nehmen Abschied von Kappadokien nach einem Besuch einer Knüpferei, in der wir die Geburt der weltberühmten türkischen Teppiche erlebeben werden.
Unser Ziel ist die ehemalige Seltschukische Hauptstadt Konya.
Unterwegs machen wir Halt bei dem grössten Karawanserail Sultanhanı, der im Jahre 1229 von der Sultan persöhnlich erbaut ist.( auf der Unesco Tentativliste)
Wir erreichen Konya (Ikonium) zu Nachmittagszeit und fangen an, uns diese historische Stadt anzusehen. Erstens kommen wir am künstlichen Alaaddin Hügel vorbei, sehen die darauf errichtete Alâeddin-Moschee, die eine der ältesten Moscheebauten der seldschukischen Architektur in Kleinasien ist.
Die Karatay Medrese (auf der Unesco Tentativliste) und das Mausoleum von Mevlana Dschalal ad-Din Rumi, dem Begründer des Mevleviordens, sind unsere weitere Besichtigungpunkten.
Abendessen und Übernachtung in Konya

7. Tag : Konya - Manavgat - Antalya

Der letzte Tag der Rundreise besteht aus einer unvergesslichen Fahrt über die Bergstrasse an den Taurus an die Türkische Riviera. In Manavgat werden Wir ein erlebnisvollen Flussfahrt auf dem Manavgatfluss erleben.Am ende der Fluss,wo am Mittelmeer mündet,werden Wir unser gegrillte Forelle essen.
Abendessen und Übernachtung im Raum Antalya.

8.Tag: Heimreise oder Verlängerung.

Heimreise oder Verlängerung.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN:
* Alle Transfers * 7xÜbernachtungen in 4/5 Sterne Hotels
* Halbpension wahrend der Rundreise(Frühstück und Abendessen)
* 1x Mittagessen bei der Flussfahrt
* Modernes,klimatisiertes Bus
* Fach und sachkundige,deutschsprachige Reiseleiter
* Alle Eintritte laut das Programm

NICHT INKLUDIERT:
* Mittagessen
* Bettensteuer
* Trinkgelder
* Persöhnliche Ausgaben