Durch das Tor der Vergangenheit
1.Tag: DEUTSCHLAND – ISTANBUL
Flug nach Istanbul. Transfer zum Hotel. Abendessen, Übernachtung.
2.Tag: ISTANBUL
Am Vormittag besichtigen wir die Blaue Moschee mit ihren 6 Minaretten, den Hippodrom Platz mit seinen Monumenten, wie dem Ägyptischen Obelisk,(der ursprünglich im Tempel von Karnak im Luxor stand) der geschlungenen Schlangensäule ( diese Säule wurde zur Erinnerung an die Schlacht von Plataiai 479 v. Chr. direkt vor den Apollontempel von Delphi -Griechenland- aufgestellt) und dem Deutschen Brunnen oder auch bekannt als Kaiser Wilhelm Brunnen, der am 27.01.1901 zum Geburtstag des Kaisers auf de Platz eingeweiht wurde. Danach werden wir die imposante Hagia Sophia besuchen. Als Kirche im Jahre 532-537 n. Chr. erbaut, im Jahr 1453 zur Moschee umgebaut und heute ein Museum gehört dieses Bauwerk zu den herausragenden der Spätantike. Am Nachmittag besuchen wir den prächtigen Topkapi Palast der Osmanen. Er diente jahrhundertlang als Wohn- und Regierungssitzt der Sultane sowie als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches. Lassen sie sich von der einmaligen Porzellansammlung verzaubern oder werfen sie einen Blick in die Schatzkammer. Zum Abschluss des Tages genießen wir eine wunderschöne Bootsfahrt auf dem Bosporus. Abendessen und Übernachtung
3.Tag : ISTANBUL – BURSA
Durch malerische Olivenhaine fahren wir nach Iznik, auch bekannt unter dem alten Namen Nicäa. Nicäa war Schauplatz des ersten ökumenischen Konzils im Jahre 325, auf dem die Lehre des Arius geächtet wurde. Wir besichtigen die Hagia Sophia. Anschließend fahren wir in Richtung Bursa, der ehemaligen Hauptstadt des osmanischen Reiches. Bursa ist das Zentrum der Seidenproduktion in der Türkei. Der Seidenbasar, Koza Han den wir besuchen werden, wird Ihnen einen Einblick dazu geben. Wir besuchen die Große Moschee (Ulu Camii), welche zwischen 1396 und 1399 im frühosmanischen Stil erbaut worden ist. Abendessen und Übernachtung in Bursa. 160 km
4. Tag: BURSA – TROJA – KÜCÜKKUYU
Unsere Fahrt geht heute entlang der Küste am Marmara Meer nach Canakkale. Nachmittags werden wir Troja besuchen, die sagenumwobene Stadt aus den Erzählungen vom griechischen Dichter Homer aus dem 8.Jh.v.Chr. , welche erst durch die Ausgrabungen im 19. Jh. durch Heinrich Schliemann weltberühmt wurde. Schliemanns spekulärster Fund war der von ihm selbst ernannte ‘‘Schatz des Priamos‘‘. Weiter an der Südwestküste von Troja besuchen wir die antike Stadt Assos. Eine sehr wichtige Stadt während des 4.Jh.v.Chr. Ein weithin bekanntes Zentrum für die Studien der Philosophie und der Naturwissenschaften Aristoteles, der spätere Tutor von Alexander dem Großen, der dort unterrichtete. Die Stadt wurde durch eine mächtige Mauer, eine der eindrucksvollsten Festungen in Anatolien, geschützt. Der Blick auf den Tempel von Athena ist besonders schön. Von hier hat man einen guten Blick auf die gegenüberliegende Insel Lesbos. Durch das Olivengebiet fahren wir nach Kücükkuyu. Abendessen und Übernachtung in Kücükkuyu 400 km
.
5. Tag: KÜCÜKKUYU – PERGAMON – SALIHLI (SARDES)
Wir fahren nach Bergama (Pergamon; Offb. 1;11, 2;12) und besuchen die Akropolis der Stadt mit dem Trajantempel, dem steilsten Theater der hellenistischen Epoche, die Fundamente des Athena Tempels, die Königspaläste, die Bibliotheken und den Zeus-Altar. Weiter geht es zum Asklepion, einer der bekanntesten Heil- und Kurstätten der römischen Zeit. Anschließend Fahrt über eine landschaftlich sehr reizvolle Route nach Salihli. In Sardes, der ehemaligen Hauptstadt des Lyder Königs Krösus, wurden zum ersten mal Münzen geprägt. In dieser antiken Stadt sehen wir eine einzigartig gut restaurierte Synagoge und das Gymnasium. Abendessen, Übernachtung in Salihli.220 km
6.Tag: SALIHLI – EPHESOS – KUSADASI
Nach dem Frühstück fahren wir nach Ephesos, dem Wallfahrtsort der Göttin Artemis. Besichtigung des antiken Ephesos mit der Arkaden-Marmorstraße, dem Theater, der Celsius Bibliothek, dem Buleuterion und vieles mehr. Eine große Bedeutung hat die Marienkirche, wo im Jahre 431 n. Chr. die dritte ökumenische Konzil-Versammlung stattgefunden hat. Weiterfahrt zum Grab des Hl. Johannes und der Johannesbasilika. Abendessen, Übernachtung in Kusadasi.180 km
7.Tag:: KUSADASI – APHRODISIAS – PAMUKKALE
Heute fahren wir nach Pamukkale. Unterwegs besichtigen wir eines der schönsten Antikenstädte von Anatolien; Aphrodisias. Die Ursprünge der Stadt lassen sich bis in das 3.Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen. Ihren Namen erhielt sie jedoch erst in hellenistischer Zeit im 3. Jh. v. Chr. Ihre früheren Namen waren Lelegonopolis, Megalopolis und Ninoe. Außer der Ausgrabungsstätte kann man auch das Museum besuchen. Anschließend geht unsere Fahrt durch riesige Tabak-und Baumwollplantagen nach Pamukkale zu den grandiosen Kalksinter-Terrassen und der antiken Stadt Hierapolis. Nach der Besichtigung haben sie in unseren Hotel die Möglichkeit, im Thermalwasser zu entspannen. Abendessen und Übernachtung in Pamukkale.250 km
8.Tag: PAMUKKALE – ANTALYA
Nachdem wir die antike Stadt Laodicea, eine von den 7 Gemeinden der Offenbarun, besichtigt haben, fahren wir durch die wildromantische Landschaft des Taurusgebirges nach Antalya. Unterwegs Besichtigung einer Teppichknüpferei. Abendessen, Übernachtung in Antalya. 290 km
9 Tag : ANTALYA-PERGE- STADTRUNDFAHRT
Von Antalya, dem ersten Predigerort des Apostel Paulus in Kleinasien, machen wir einen Ausflug zu einem der bekanntesten Städten Pamphyliens; Perge (Apg 13,13-14, Apg 14,25). Wir sehen das Theater, das Stadion und die Arkadenstraße. Weiter geht es zu dem bekannten Karpuzkaldrian-Wasserfall. Zum Abschluss fahren wir in die Stadtmitte und genießen die wundervolle Aussicht auf den alten Hafen von Antalya. Übernachtung in Antalya. 50 km
10.Tag: RÜCKFLUG
Transfer zum Flughafen
Inklusive Leistungen:
✓ Alle Transfers
✓ 9 x Übernachtung in 4/5 Sterne Hotels
✓ 9 x Frühstück und Abendessen
✓ deutschsprachige, fachkundige Reiseleiter
✓ Rundreise im modernen klimatisierten Bus
✓ Ausflugsprogramm wie beschrieben mit Eintrittsgeldern lt. Programm
• Sultan Achmet Moschee (UNESCO)
• Hippodromplatz mit dem Ägyptischen Obelisk, der Schlangensäle und dem deutschen Brunnen
• Hagia Sophia (UNESCO)
• Topkapi Palast (UNESCO)
• Bootsfahrt auf dem Bosporus
• Besichtigung der Hagia Sophia in Iznik
• Bummel über den Seidenbazar, Koza Han in Bursa
• Besichtigung der Großen Moschee in Bursa
• Fahrt entlang am Marmara Meer nach Canakkale
• Besichtigung von Troja (UNESCO)
• Besuch der antiken Stadt Assos
• Besichtigung von Pergamon (UNESCO) mit dem Theater, Athena Tempel und Zeus Altar
• Besuch von Sardes mit Besichtigung der Synagoge und dem Gymnasium
• Besichtigung von Ephesos (UNESCO)
• Besuch der Johannesbasilika
• Besichtigung von Aphrodisias (UNESCO)
• Fahrt nach Pamukkale mit Kalksinterterassen (UNESCO)
• Laodicea
• Besuch einer Landesteppichknüpferei
• Fahrt über das Taurusgebirge nach Antalya mit Besichtigung von Perge
• Entspannung am Karpuzkaldiran Wasserfall
• Kleine Stadtbesichtigung am alten Hafen von Antalya
Nicht inklusive Leistungen:
- Trinkgelder
- Getränke während der Mahlzeiten
- Bettensteuer